Lesung Siegfried Stöbesand
„Müßiggang als Anfang aller Laster oder aller Lüste“
Was hat „Schule“ mit Rast und Muße zu tun?
Was erhoffte sich der Schwiegersohn Karl Marx´ mit seinem Plädoyer für Faulheit?
Was verbinden Romantiker mit Müßiggang?
Was ist das Fortschrittliche am Müßiggang?
Was ist der Grund für Hermann Hesses und Bertrand Russels Lob des Müßiggangs?
Fragen über Fragen – in einer Fußballspielzeit mit einer Pause nach 45 Minuten soll ein kurzer Überblick über die Theorien des Müßiggangs gegeben werden.
Je nach Bedarf ist eine Verlängerung möglich – es können also auch 120 Minuten werden.
Viele Anstöße und viel Kurzweil!